Zum Inhalt springen

Girls‘ Year

Ein Girls‘ Day im Jahr reicht dir nicht? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten beliebte Angebote des Girls‘ Days bis zu viermal im Jahr an! Wenn du Interesse hast, schau dir unsere vielseitige Kursauswahl an.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Für Schülerinnen

Die Kursauswahl kann sich von Termin zu Termin ändern, es sollte aber immer ein Angebot dabei sein, welches dich auch interessiert. Hier findet ihr all unsere Kurse im Überblick:

Alle Kurse im Überblick

Für die Jahrgangsstufen 7-10

Im Partyspiel „heißer Draht“ brauchst du ruhige Hände, um einen Metallring von einer Seite des Drahts zur anderen zu bewegen, ohne den Draht zu berühren. In diesem Workshop bastelst du deinen eigenen heißen Draht und nimmst diesen mit nach Hause! Dafür wirst du im Workshop unter anderem Lötkolben, Säge, Zangen und weitere Werkzeuge angeleitet verwenden.

Für die Jahrgangsstufen 7-10

Mit den Infento Bausets kann man verschiedene Fahrzeuge, wie einen Laufstuhl, ein Dreirad oder auch ein Roller bauen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere dich mit den Infento Bausets aus.

Für die Jahrgangsstufen 7-10

Spannende Experimente mithilfe deines Handys durchführen und auswerten mit der an der RWTH Aachen entwickelten Software phyphox. Lerne was dein Handy alles kann im Experimenteworkshop phyphox.

Für die Jahrgangsstufen 7-10

Mit Experimenten zum Sonnenspektrum, Aufnahmen der Sonne und der Sonnenflecke, lernt ihr unsere Sonne näher kennen und bekommt ihr einen Einblick in die Astronomie.

Für die Jahrgangsstufen 5-9

Auf einer virtuellen Zeitreise lernen sie verschiedene Kryptographie-Verfahren kennen. Dabei gibt es sowohl sehr einfache als auch heute noch aktuelle Methoden zu entdecken. Noch mehr Informationen findet ihr hier: https://www.infosphere.rwth-aachen.de/cms/infosphere/Angebote/InfoSphere-Workshops/~bhsrdd/Schatzsuche/

Für die Jahrgangsstufen 5-6

Der Calliope mini ist ein kleiner Computer in Sternenform, der mit bunten Blöcken, die wie Puzzleteile ineinander passen, programmiert wird. Erst lernt ihr in diesem Modul den Calliope mini kennen und probiert seine Knöpfe und Sensoren aus. Ihr meistert Herausforderungen wie das blinkende Herz, die Warntöne und die Regenbogen-LED. Noch mehr Informationen findet ihr hier: https://www.infosphere.rwth-aachen.de/cms/infosphere/Angebote/InfoSphere-Workshops/~bhesck/Workshop-Calliope/

Für die Jahrgangsstufen 7-10

Der Kurs des Schülerlabors für Robotik & Technik dreht sich rund um Drohen. Es folgt noch eine genaue Beschreibung!

Das Kursangebot wird voraussichtlich 6 Wochen vor dem Termin veröffentlicht, dort öffnet sich dann auch die Anmeldung. Die Anmeldung ist bis vier Tage vor dem Termin möglich.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Bitte kontaktiere deine Klassenlehrerin/deinen Klassenlehrer rechtzeitig für eine Freistellung für den Tag. Wir stellen auch Teilnahmebescheinigungen als Nachweis aus.

Die nächsten Termine

Anmeldung ab: 18.09. 2025

Anmeldeschluss: 23.10.2025

Hier geht’s zum Termin: https:  Mehr Informationen und Anmeldung zum Termin

Anmeldung ab: 18.12.2025

Anmeldeschluss: 28.01.2026

Hier geht’s zum Termin: Mehr Informationen und Anmeldung zum Termin

Dieser Termin ist der reguläre Girls‘ Day. Hier geht’s zur Offiziellen Seite: Home | Girls’Day

Anmeldung ab: 21.05.2026

Anmeldeschluss: 25.06.2026

Hier geht’s zum Termin: Mehr Informationen und Anmeldung zum Termin

Anmeldung ab: 22.09.2026

Anmeldeschluss: 27.10.2026

Hier geht’s zum Termin: Mehr Informationen und Anmeldung zum Termin

Für Lehrkräfte

Wir suchen Kooperationsschulen, die auf lange Sicht Teil des Girls’s Year seien wollen, und in dem Rahmen sich 1-3 Termine der zusätzlichen Angebote aussuchen und die Schülerinnen an diesem Tag freistellen. Wir würden uns von den Kooperationsschulen eine vorstellbare Mindestteilnehmerinnenzahl wünschen, damit wir besser Planen können und auch alle angebotenen Kurse stattfinden können.

Falls Sie Fragen, Gesprächsbedarf oder Interesse haben, können Sie uns eine E-Mail schreiben. Ich kann auch für ein persönliches Gespräch zu Ihnen in die Schule kommen oder Sie können mit uns telefonieren.

Kontakt Girls‘ Year

Mara Niesen

Studentische Hilfskraft
E-Mail: girls@rwth-aachen.de
Instagram: girlsyear_aachen

Kontakt Girls‘ Year

Maria Hinkelmann

RWTH Aachen
Physikzentrum
Raum: 26C106
Sommerfeldstraße 14
52074 Aachen
Tel: +49 (0) 241 80 27226
E-Mail: hinkelmann@physik.rwth-aachen.de